Neuigkeiten 2025
Edelmetall zur Premiere
Zur ersten Auflage der Universade in Chemnitz am 23.02. reisten Wolfram und Jörg Schreyer hoch motiviert in Europas Kulturhauptstadt 2025.
Bei diesem Wettkampf kam ein neuer Modus zur Anwendung, sodass an jedem Gerät ein kompletter Medaillensatz vergeben wurde. Somit entfiel das Handicap, dass schwächer geturnte Geräte mit in die Gesamtwertung einflossen.
Wolfram turnte in der Leistungsklasse 3 der Senioren und steigerte sich nach einem etwas unsicheren Beginn am Barren (Platz 6) über seine Reckübung (Platz 4) bis zum abschließenden Bodenturnen. Hier sicherte er sich die Goldmedaille.
In der Leistungsklasse 3 der Erwachsenen turnte Jörg mit Platz vier am Boden, fünf am Pauschenpferd und sechs am Barren, in dem 12 Turner starken Starterfeld, knapp am Podest vorbei.
Zwei gute Übungen an den Ringen und am Reck wurden jeweils mit der Silbermedaille belohnt.
Auftakt in die Wettkampfsaison in Meißen
Am 25. Januar starteten Wolfram und Jörg Schreyer vom Sportverein Chemie Leuna e.V. beim 65. Hallenturnfest in Meißen in die Wettkampfsaison.
Bei diesem überregionalen Wettkampf gingen in der Leistungsklasse drei 35 Turner an den Start. Insgesamt konnte der Veranstalter fast 200 Turnerinnen und Turner aus der gesamten Bundesrepublik begrüßen.
Mit zwei guten Übungen am Pauschenpferd gelang beiden Turnern ein erfolgreicher Start in den Wettkampf. Auch an den Ringen klappten die Übungen, wie vorgenommen. Mit dem Sprung und dem Barren können Wolfram und Jörg ebenfalls sehr zufrieden sein. Während Wolfram auch an den letzten zwei Geräten Reck und Boden gut durch sein Programm kam, misslang Jörg leider der zweite Teil seiner Reckübung vollkommen. Auch am Boden ließ er leider Punkte liegen. Mit Plätzen im Mittelfeld kann man dennoch zufrieden sein, auch wenn noch das ein oder andere Zehntel liegen geblieben ist.
Somit können beide Turner auf einen schönen Wettkampf zurückblicken und die Ziele für die nächsten Trainingswochen festlegen.
