Landesmannschaftspokal in Halle
Zum Abschluss des Wettkampfjahres verstärkten Wolfram und Jörg Schreyer die Mannschaft der Erwachsenen des PTSV Halle beim Landesmannschaftspokal in Halle. Das Team erkämpfte sich in der Leistungsklasse 3 die Bronzemedaille.
49. Weihnachtspokalturnen
Beim 49. Possendorfer Weihnachtspokalturnen am 01.12.2018 belegten Jörg und Wolfram Schreyer in der Leistungsklasse 3 die Plätze 10 und 15.
14. Silberstrompokal in Schneeberg
Von Jörg Schreyer, 18.11.2018
Zum letzten Wettkampf des Jahres reisten die drei Turnerinnen Linnea Ködel, Elina Richter und Sidney Witzel in erzgebirgische Schneeberg.
Mit 30 weiteren Mädchen bis 13 Jahren turnten sie in der Leistungsklasse 4 um den Silbertstrompokal. Nach einem guten Start am Sprung unterlief Sidney leider am Stufenbarren ein Fehler. Elina und Linnea kamen sicher durch ihre Übungen. Andersherum lief es dagegen am Balken. Sidney turnte ihre Übung durch, wohingegen Linnea und Elina zweimal absteigen mussten. Am Boden sorgten alle drei nocheinmal für einen versöhnlichen Abschluss.
Nach diesem durchwachsenen Auftritt heißt es nun über den Jahreswechsel fleißig üben, damit im nächsten Jahr auch im Kürbereich ähnliche Erfolge, wie im Pflichtbereich erreicht werden können.
Ergebnisse in der Übersicht:
Sidney Witzel Platz 19
Elina Richter Platz 22
Linnea Ködel Platz 23
Zwei Silbermedaillen beim 24. Dessauer Vieth-Gedenkturnen
Von Jörg Schreyer, 13.11.2018
Mit 7 Turnerinnen im Alter von 7 bis 13 Jahren reiste der Sportverein Chemie Leuna e.V. nach Dessau zum diesjährigen Vieth-Gedenkturnen. Am erfolgreichsten aus Leunaer Sicht waren dabei Linnea Ködel und Charline Güttel in der Altersklasse 10/11. Beide turnten von Beginn an einen souveränen Wettkampf, angefangen am Balken, über den Boden, Sprung und Stufenbarren und blieben fehlerfrei. Somit trennten beide Mädchen an den einzelnen Geräten nur wenige Zehntel. Groß war die Überraschung, als zur Siegerehrung Linnea und Charline beide auf den 2. Platz gerufen wurden und damit in dem 30 Mädchen starken Teilnehmerfeld die Silbermedaille gewannen. Auch Stella Knoche turnte in der Altersklasse bis 7 Jahre einen guten Wettkampf, leistete sich aber am Balken und am Boden jeweils einen Fehler, sodass sie das Podest mit Platz vier knapp verpasste. In der gleichen Altersklasse belegte Viktoria Hoffmann unter 20 Turnerinnen Platz 10. Lilly Schönfeld schaffte es erstmals, bei einem Wettkampf über den Sprungtisch zu springen. Sie belegte unter den etwa 35 Starterinnen in der Altersklasse 8/9 Platz 17.
Damit geht das Wettkampfjahr 2018 im Pflichtbereich für die Leunaer Turnerinnen zu Ende. Drei Mädchen werden am kommenden Wochenende noch in Schneeberg zum Silberstrompokal im Kürbereich an die Geräte gehen, bevor dann die Vorbereitung auf das Wettkampfjahr 2019 im Fokus steht.
Die Platzierungen in der Übersicht:
Leistungsklasse P3 Leistungsklasse 4
Stella Knoche Platz 4 Miriam Rashiti Platz 13
Viktoria Hoffmann Platz 10 Lilly Schönfeld Platz 17
Leistungsklasse P6 Leistungsklasse P7
Linnea Ködel Platz 2 Elina Richter Platz 7
Charline Güttel Platz 2
29. Oschatzer Vereinsturnen
Am 06.10 fand in Oschatz das 29. Vereinsturnen des örtlichen Turnvereins statt. Über 100 Turnerinnen und Turner folgten der Einladung des OTV. Das besondere an diesem Wettkampf ist, dass es neben der Einzelwertung in den einzelnen Leistungsklassen auch eine Paarwertung gibt. Dazu wird im Vorfeld des Wettkampfes von den Turnern per Los eine Turnerin gezogen. Die Wertungen der beiden wird dann für die Paarwertung addiert.
Mit Jörg Schreyer vertrat ein Turner aus Leuna die grün-weißen Farben in der Leistungsklasse 3 der Erwachsenen. Gelost hatte er sich eine Partnerin aus Leipzig, die ebenfalls in der LK 3 der Erwachsenen turnte.
Jörg begann seinen Wettkampf mit zwei soliden Sprüngen. Am Barren ließ er jedoch einige Zehntel liegen. Mit zwei guten Übungen an den Ringen und am Boden erkämpfte er sich in dem 12 köpfigen Teilnehmerfeld den 5. Platz. Seine Partnerin belegte ebenfalls Platz 5. In der Wertung der Paare bedeutete dies ein Platz im Mittelfeld.
Kreisfamilientag in Leuna
Am 22.09. waren wir mit einem Stand und unserer AirTrack-Bahn beim Kreisfamilientag des Saalekreises auf dem Haupttorplatz in Leuna vertreten.
Industrie- und Gartenstadtpokal für Linnea Ködel
Von Jörg Schreyer, 11.09.2018
Am 08.09. richtete der Sportverein Chemie Leuna e.V. den 2. Industrie- und Gartenstadtpokal im Gerätturnen in der Sporthalle Leuna aus. Nach der Premiere im vergangenem Jahr, verdoppelte sich die Teilnehmerzahl mit 151 Turnerinnen aus 13 Vereinen nahezu. Erstmals konnten zudem Gäste aus Sachsen begrüßt werden.
Bereits am Donnerstag wurden die Geräte aus unserer Trainingshalle in der August-Bebel-Sekundarschule zur Sporthalle gefahren, bevor dann am Freitag ab Mittag die Halle eingerichtet wurde.
Am Samstagmorgen war es dann endlich so weit und der 2. Industrie- und Gartenstadtpokal wurde durch den Vereinsvorsitzenden Jörg Schreyer und der Bürgermeisterin der Stadt Leuna Frau Dr. Hagenau eröffnet.
In der ersten Wettkampfeinheit turnten 54 Mädchen in der Altersklasse 8/9 um die Pokale. Mit Miriam Rashiti, Ella Lippa und Lilly Schönfeld bestritten auch drei Leunaer Mädchen ihren ersten Wettkampf im zweiten Halbjahr. Lilly und Ella zeigten gleich zu Beginn am Sprung noch große Reserven und fielen weit zurück. Miriam hingegen landete ihre Sprünge sicher. Sie war jedoch sehr nervös und leistete sich am Stufenbarren und auch am Balken Fehler, die einen Pokalgewinn verhinderten. Nur am Boden zeigte sie ihr großes Potential.
Unter Mittag gingen dann 20 Mädchen in den Altersklassen 12/13 und 26 Turnerinnen in der Altersklasse 7 an die Geräte. Während in der erstgenannten Wettkampfklasse keine Beteiligung durch den Gastgeber erfolgte, starteten Stella Knoche und Viktoria Hoffmann bei den 7-jährigen Mädchen. Leider büßten beide in den Ferien etwas ihre gute Form ein. Stella belegte nach einem durchwachsenen Wettkampf Platz 11, während Viktoria Platz 21 belegte.
Das Beste aus Leunaer Sicht hatte man sich mit Linnea Ködel in der Altersklasse 10/11 für die dritte Wettkampfeinheit aufgehoben. Nach einem souveränen Wettkampf, mit nur einem kleinen Wackler am Balken, ließ sie alle anderen 34 Turnerinnen hinter sich und belegte mit einem halben Punkt Vorsprung Platz 1.
Dank der vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die im Vorfeld geleistet wurden, konnte sich der Verein wieder als ein würdiger Ausrichter präsentierten.
Der Sportverein Chemie Leuna e.V. bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfern recht herzlich und hofft auch im kommenden Jahr zum 3. Industrie- und Gartenstadtpokal auf zahlreiche Förderer und Helfer!
Turner auf Abwegen
Von Jörg Schreyer, 26.08.2018
Beim 86. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest am vorletzten Augustwochenende starteten Judith Witzel und Wolfram Schreyer beim Jahn-Gedenklauf durch die Freyburger Umgebung. Judith belegte dabei über 6 Kilometer in ihrer Altersklasse Platz drei und bekam mit der Bronzemedaille den verdienten Lohn für ihren Trainingsfleiß.
Wolfram Schreyer lief über 12 Kilometer auf Platz 10 in seiner Altersklasse.
Mit Jörg Schreyer ging ein Turner unseres Vereins in der LK3 Erwachsene an die Geräte. Für ihn reichte es nach einem durchwachsenen Wettkampf leider nur zu einen hinteren Platz.
Gold und Silber bei der Landesmeisterschaft
Von Ute Schreyer, 24.06.2018
Zwei Turnerinnen und ein Turner vom Sportverein Chemie Leuna e.V. nahmen am 23. Juni an den Landesmeisterschaften im Gerätturnen in Halle teil.
Jörg Schreyer turnte bei den Senioren in der Altersklasse 30. Nach einem guten Einstieg am Pauschenpferd, büßte er an den Ringen und am Sprung einige Zehntel auf die Konkurrenz ein. Mit einer sehr sauberen Bodenübung am Wettkampfende sicherte sich Jörg aber noch den Landesmeistertitel im Mehrkampf in der AK 30.
Im zweiten Wettkampfdurchgang starteten Linnea Ködel in der AK 10/11 und Elina Richter in der AK 12/13. Leider hatten beide Mädchen nicht ihren besten Tag erwischt, sodass sie im Mehrkampf nichts mit der Medaillenvergabe zu tun hatten. Linnea turnte aber am Stufenbarren eine sehr schöne Übung, der ihr die Finalteilnahme sicherte.
Im Gerätefinale gelang es ihr, die Übung fast fehlerfrei zu präsentieren sodass der Wettkampftag mit dem Vizelandesmeistertitel einen versöhlichen Abschluss nahm.
Stella Knoche sammelt bei Landesbestenermittlung kompletten Medaillensatz
Von Jörg Schreyer, 03.06.2018
Auf den Tag fit präsentierte sich Stella Knoche vom Sportverein Chemie Leuna e.V. bei der diesjährigen Landesbestenermittlung am 02.06. in Dessau. Mit der Empfehlung des Vize-Regionalmeistertitels in der Altersklasse 7 reiste sie mit ihren zwei Trainern Juditz Witzel und Jörg Schreyer und ihren Eltern in die Bauhaus-Stadt. In der Sporthalle des Berufsschulzentrums fanden die 50 Turnerinnen der Altersklassen 7 und 8/9 beste Bedingungen vor. Gleich am Stufenbarren zeigte Stella, dass sie sich für den Wettkampf viel vorgenommen hatte. Auf dem nur 10 Zentimeter breiten Balken turnte sie eine souveräne Übung und auch am Boden kam sie ohne Probleme durch ihr Programm. Nach einer Pause musste Stella noch zum Sprung. Hier leistete sie sich jedoch einen Patzer, sodass sie die Top 6 im Mehrkampf mit Platz 7 um ein Zehntel verpasste.
Nach der Siegerehrung durften die besten sechs an jedem Gerät in den Finals die Einzelsieger austurnen. Stella hatte es geschafft, sich für den Stufenbarren, den Balken und den Boden zu qualifizieren. Mit einer bemerkenswerten Ruhe und Gelassenheit präsentierte die siebenjährige ihre Übungen an den einzelnen Geräten und sicherte sich souverän den Landesmeistertitel am Stufenbarren, die Vizemeisterschaft am Schwebebalken und die Bronzemedaille am Boden.
Wir gratulieren Stella zu diesem großartigen Wettkampfergebnis und freuen uns mit ihr!
Linnea Ködel gewinnt Grüning-Gedenkturnen
Von Jörg Schreyer, 25.05.2018
Linnea Ködel vom Sportverein Chemie Leuna e.V. hat am 05.05.2018 das Fritz-Grüning-Gedenkturnen in Halle in der Leistungsklasse P6 gewonnen. Mit sehr guten Übungen vor allem am Stufenbarren und am Sprung setzte sie sich gegen 22 Konkurrentinnen durch und gewann den Wettkampf. Mit diesem Auftritt kann sie zuversichtlich in Richtung der im Juni stattfindenden Landesmeisterschaften schauen.
Ergebnisse:
P3 - Altersklasse 7
9. Viktoria Hoffmann
12. Adelina Konrad
P4 - Altersklasse 8/9
7. Miriam Rashiti
24. Ella Lippa
26. Timea Drygalla
29. Lilly Schönfeld
P6 - Altersklasse 10/11
1. Linnea Ködel
10. Charline John
22. Emely Renner
P7 - Altersklasse 12/13
15. Elina Richter
17. Anika Besser
Regionalmeisterschaften 2018
Von Jörg Schreyer, 16.04.2018
Am 14.04. richtete der Sportverein Chemie Leuna e.V. in der Jahnturnhalle in Halle die diesjährigen Regionalmeisterschaften Einzel aus. Leider konnte der Wettkampf, aufgrund fehlender Geräte und Vorrichtungen, nicht in der Sporthalle Leuna ausgetragen werden. In drei Wettkampfeinheiten turnten fast 100 Mädchen im Alter von 7 bis 17 Jahren aus sechs Vereinen um die Qualifikation für die Landesmeisterschaft im Juni.
In der Altersklasse der 7 jährigen turnten Stella Knoche, Viktoria Hoffmann und Adelina Konrad ihren ersten Wettkampf. Mit guten Wertungen am Sprung und am Stufenbarren holten sich Stella und Viktoria Selbstvertrauen für das Zittergerät, den Schwebebalken. Beiden gelang es, ihre Übung ohne Sturz zu beenden. Nach dem Bodenturnen durfte sich Stella über die Silbermedaille und damit auch über die Qualifikation für die Landesbestenermittlung in Dessau freuen. Viktoria belegte, in dem mit 14 Mädchen gut besetzten Starterfeld, Platz 7.
Vier Turnerinnen vom Leunaer Turnverein gingen in der Altersklasse 8/9 an die Geräte. Leider waren alle vier Mädchen so nervös, dass sie nicht an ihre Normalform herankamen und sich mit hinteren Plätzen begnügen mussten.
In der Altersklasse der 10 und 11 jährigen Mädchen lagen Freud und Leid aus Leunaer Sicht sehr nah beieinander. Sehr gut vorbereitet starteten Linnea Ködel und Charline John in den Wettkampf. Während Linnea ihre Übungen bis auf kleine Unsicherheiten am Sprung sicher durchturnte, patzte Charline folgenreich am gleichen Gerät. Viele Trainingssprünge absolvierte sie sicher, doch beim Wettkampf rutschte sie vom Sprungbrett. Auch beim zweiten Sprung saß ihr der Schock noch in den Gliedern, sodass sie die Qualifikation mit Platz 10 leider verpasste. Linnea durfte sich hingegen über die Bronzemedaille freuen.
Mit Elina Richter und Anika Besser turnten noch 2 Leunaer Mädchen in der Altersklasse der 12 und 13 jährigen. Jedoch gelang es nur Elina, sich trotz einiger Unsicherheiten, einen der begehrten Startplätze bei den Landesmeisterschaften zu sichern.
Mit fleißigem Training und einer Portion Ehrgeiz sollten die
Ergebnisse in drei Wochen beim Fritz-Grüning-Gedenkturnen in Halle besser aussehen.
Platzierungen im Überblick
P3
2. Platz Stella Knoche
7. Platz Viktoria Hoffmann
14. Platz Adelina Konrad
P4
11. Platz Ella Lippa
16. Platz Miriam Rashiti
18. Platz Timea Drygalla
20. Platz Lilly Schönfeld
P6
Platz 3 Linnea Ködel
Platz 10 Charline John
Platz 20 Emely Renner
P7
Platz 11 Elina Richter
Platz 16 Anika Besser
Trainingslager März 2017
Die Ferienwoche vor Ostern nutzten die Leunaer Turnerinnen mit ihren Trainern für ein Trainingslager in Jena. Zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe reisten die Leunaer Mädchen wieder in bekannte Umgebung am Fuße der Kernberge. An vier Tagen wurde an Balken, Boden, Sprung und Stufenbarren an den Übungen für die Regionalmeisterschaften am 14.04. gefeilt. Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Spieleabende, der Filmabend oder der Schwimmbadbesuch sorgten für viel Abwechslung. Nach diesen anstrengenden Tagen freuen sich die Turnerinnen nun, bald ihr Können im Wettkampf zeigen zu können.
Frühjahrsputz auf der Streuobstwiese
Von Jörg Schreyer, 07.04.2018
Am Freitag vor den Osterferien trafen sich die Leunaer Turnerinnen vorerst nicht zum Training, sondern zum Basteln. Gemeinsam wurden von den Mädchen kleine Insektenhotels gefertigt, die nun als Zuhause für Wildbienen und Co. dienen sollen. Auf unserer Streuobstwiese sorgen sie nun für den ein oder anderen Farbtubfer in den noch kahlen Obstbäumchen.
42. Eberswalder Turnertreff
Am letzten Märzwochenende reisten Wolfram und Jörg Schreyer nach Brandenburg, um am traditionellen Turnertreff teilzunehmen. Wolfram turnte in der AK 50 einen nicht ganz optimalen Wettkampf und belegte Platz 7. Auch Jörg war leider nicht in Bestform und belegte bei seinem ersten offiziellen Seniorenwettkampf in der Altersklasse 30 bei nur zwei Startern Platz 2.
AK 30
Jörg Schreyer Platz 2
AK 50
Wolfram Schreyer Platz 7
Ferien inklusiv
Von Jörg Schreyer, 12.02.2018
In den Winterferien begaben sich die Leunaer Turnerinnen in ein neues sportliches Betätigungsfeld. Unter dem Motto „Mit Handicap oder ohne, das stört uns nicht die Bohne“ fand am 07.02. eine inklusive Sportstunde statt. 12 Mädchen vom Sportverein Chemie Leuna e.V. und 12 Besucher der Tagesstätte für psychisch Kranke in Leuna (in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbands) besuchten gemeinsam eine Sportstunde. Ohne Berührungsängste und angeleitet von Frau Witzel, betätigten sich alle gemeinsam sportlich mit verschiedensten Materialien, wie Bällen und Schwungtüchern. Das Highlight war wiederum das Laufen, Hüpfen und Springen auf der AirTrack-Bahn.
Anschließend waren die jungen Turnerinnen zu einem gemeinsamen Kochkurs in der Tagesstätte eingeladen. Nach einer Führung durch das Objekt, wurde gemeinsam Gemüse geputzt, Salat zubereitet und leckere Smoothies kreiert. So entstand ein leckeres und vor allem gesundes Mittagessen über das sich alle hungrigen Sportlerinnen und Sportler sehr freuten.
Wir freuen uns, mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband einen neuen Kooperationspartner gefunden zu haben, mit dem wir, der Sportverein Chemie Leuna e.V., in der kommenden Zeit noch viele weitere Projektideen umsetzen möchten.
9. Glück-Auf-Pokal in Gersdorf
Beim 9. Glück-Auf-Pokal am 03.02.2018 in Gersdorf belegte Jörg Schreyer in der Leistungsklasse 3 den 2. Platz.
61. Meißner Hallenturnfest
Von Ute Schreyer, 26.01.2018
Zum ersten Wettkampf des Jahres reisten Wolfram und Jörg Schreyer nach Meißen, um dort am 61. Hallenturnfest teilzunehmen. Mit 20 Turnern war das Starterfeld um den Kleinen Pokal gut besetzt. Leider verletzte sich Wolfram beim Einturnen und konnte den Wettkampf nicht fortsetzen.
Jörg startete mit einer guten Bodenübung in das Hallenturnfest. Am Pauschenpferd ließ er jedoch einige Zehntel liegen. Eine solide Übung an den Ringen und zwei gute Sprünge sorgten für Zuversicht, eine gute Platzierung erreichen zu können. Auch am Barren und am Reck gelang es Jörg, seine Übungen ohne größere Fehler durch zu turnen, sodass er sich letztlich über den 4. Platz freuen durfte.
Kampfrichterausbildung 2018
Von Jörg Schreyer, 16.01.2018
Wir gratulieren Klara Kuhlert zum Bestehen der Kampfrichter C-Lizenz und freuen uns, dass sie uns auch im Jahr 2018 wieder als Kampfrichter zur Verfügung stehen wird. Herzlichen Glückwunsch!